PHYSIOFIT nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Durch die Verwendung von SSL auf der gesamten Webseite ermöglichen wir ein möglichst sicheres Einkaufs-Erlebnis. Ihre persönlichen Daten werden vor der Übertragung von unserer Software mit bis zu 2048 bit SSL (Secure Socket Layer) verschlüsselt, was eine sehr hohe Stufe an Sicherheit darstellt.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Persönliche Daten sind Informationen, mit denen eine Person identifiziert und kontaktiert werden kann. Wir erhalten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, Formulare ausfüllen, auf unserer Webseite aktiv sind, bei uns einkaufen, sich für unseren eNewsletter anmelden und eine Produkt- oder Shopbewertung schreiben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Wir erheben und speichern diese persönlichen Daten, da diese notwendig sind, um Ihre Fragen zu beantworten, Sie zu informieren und um Ihre Bestellungen korrekt zu verarbeiten. Weiters verwenden wir diese Informationen, um Ihnen ein möglichst relevantes, auf Ihre Interessen abgestimmtes Einkaufserlebnis bieten zu können.
Zusätzlich verwenden wir noch anonymisierte Daten, die unsere Software und die von uns verwendeten Analysetools speichern, um unser Webseite und unser Angebot zu verbessern.
Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit in Ihrem Kundenkonto einsehen und ändern, damit diese immer am neuesten Stand sind. Melden Sie sich dazu einfach in Ihrem Kundenkonto an. Hier finden Sie alle persönlichen Daten, die wir für Sie speichern. Aus Sicherheitsgründen zeigen wir keine Zahlungsinformationen im Kundenkonto an. Kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen zum Thema personenbezogene Daten haben oder Ihr Kundenkonto löschen möchten, unter der Emailadresse shop@physiofit.de. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen abgeschlossene Bestellungen sowie die daraus generierten Rechnungen nicht löschen dürfen.
Wir bewahren personenbezogene Daten nur solange auf wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen, soweit nicht eine längere Aufbewahrungsfrist aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen verlangt oder erlaubt ist.
Die Informationen der Nutzer dieser Webseite und unserer Kunden sind sehr wichtig für uns, da wir ohne diese weder eine Bestellung verarbeiten, noch unser Angebot optimieren können. Deshalb ist es keinesfalls in unserem Interesse, diese an Dritte weiterzugeben. Daten geben wir nur in den hier beschriebenen Fällen an Dienstleister weiter, welche für uns bestimmte Aufgaben erfüllen.
Damit Sie Ihr Paket rasch und sicher erhalten, beauftragen wir unterschiedlichste Fullfilment und Paketzusteller, wie z.B. DHL, mit der Verarbeitung der Bestellungen und dem Transport der Pakete von unserem Versandlager zu Ihnen nach Hause. Diese Unternehmen erhalten von uns nur Ihre Versandadresse und falls notwendig, Ihre Telefonnummer.
Um Ihnen den bestmöglichen Kundenservice zu bieten, arbeiten wir mit der Praxis PHYSIOFIT (private Praxis für Physiotherapie, Naturheilkunde und Training) in Frankfurt am Main zusammen. Diese nimmt Ihre telefonischen Fragen entgegen und kontaktieren Sie, falls ein Rückruf gewünscht wird. Das Personal hat Zugriff auf jene Kundendaten, die zur Erfüllung einer Bestellung oder der Beantwortung von Kundenfragen benötigt werden.
Unser eMail Newsletter ist kostenlos. Sie können sich jederzeit in der Fußzeile unseres Newsletters mit nur einem Klick abmelden. Damit wir Sie optimal per eMail informieren können, versenden wir unseren Newsletter über Plattformen, die darauf spezialisiert sind, eMails professionell und sicher zuzustellen. Diese Unternehmen speichern die eMail Adresse und den Namen zur persönlichen Anrede für den Versand unserer eMails. Um die eMails für Sie möglichst relevant zu gestalten, beziehen wir auch personenbezogene Informationen mit ein, die Sie uns geben, wenn Sie auf unserer Webseite aktiv sind oder bei uns einkaufen.
Wenn Sie auf unserer Webseite aktiv sind und zum Beispiel ein Kundenkonto anlegen, Produkte bestellen oder ein Formular ausfüllen, senden wir Ihnen Service eMails, wie z.B. die Bestellbestätigung, Versandbestätigung oder Zahlungserinnerung. Von dieser Gruppe an Service eMails können Sie sich nicht abmelden.
Weiters senden wir Ihnen hilfreiche Service eMails, wie z.B. eine Nachricht, dass ein Produkt wieder lieferbar ist, dass Ihr Warenkorb gespeichert wurde, dass die gekauften Produkte bald aufgebraucht sein werden oder eine Nachricht mit der Bitte, eine Bewertung für ein bereits gekauftes Produkt zu schreiben. Von dieser Gruppe an Service eMails können Sie sich jederzeit in der Fußzeile des jeweiligen eMails mit nur einem Klick abmelden.
Wir versenden Service eMails über Plattformen, die darauf spezialisiert sind, eMails professionell und sicher zuzustellen. Diese Unternehmen speichern die eMail Adresse und den Namen zur persönlichen Anrede für den Versand unserer eMails. Um die eMails für Sie möglichst relevant zu gestalten, beziehen wir auch personenbezogene Informationen mit ein, die Sie uns geben, wenn Sie auf unserer Webseite aktiv sind oder bei uns einkaufen.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Die Mitarbeiter im Kundenservice haben nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage Zugriff auf diese Daten.
Je nach Zahlungsart, werden unterschiedliche Daten an Zahlungsdienstleister und Banken weitergeleitet.
Um zu prüfen, ob auf unserer Webseite alles reibungslos funktioniert und um unser Angebot ständig zu verbessern, verwenden wir unterschiedliche Analyseplattformen, wie Google Analytics and Google Search Console. Hier werden anonyme Daten über die Nutzung unserer Webseite übertragen und ausgewertet. Diese Daten helfen uns unser Angebot zu verbessern. Persönliche Daten, wie z.B. Name, Adresse, Zahlungsinformation, sind für diese Analysen nicht relevant und werden daher nicht erfasst.
Wir haben mit diesen Unternehmen einen Vertrag, der die Verwendung unserer Daten mit einbezieht. Diese Dienstleister haben nur Zugang zu jenen persönlichen Daten, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden. Keinesfalls dürfen sie diese für andere Zwecke verwenden. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den einschlägigen Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Unsere Software speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Diese dienen dazu, unsere Webseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung der Cookies können manche Funktionen unserer Website eingeschränkt sein.
Das Passwort, welches Sie beim Anlegen Ihres Kundenkontos auf unserer Webseite vergeben, wird über ein asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren gespeichert. Dies bedeutet, Ihr Passwort wird nicht als normaler Text gespeichert und ist daher für niemanden lesbar. Auch wir können Ihr Passwort nicht lesen und deshalb auch nicht an Sie zurücksenden.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, können Sie jederzeit ein neues Passwort anlegen, indem Sie auf den Link Passwort vergessen? klicken und Ihre email Adresse eingeben, unter welcher Sie Ihr Kundenkonto bei uns eröffnet haben. Sie erhalten danach ein eMail mit einem Link, über welchen Sie auf eine Seite gelangen, wo Sie ein neues Passwort vergeben können.
Wir verwenden auf unserer Webseite Plugins der Sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, Google+ und Twitter sowie des Online Videoportals YouTube.
Wenn ein Nutzer eine Webseite eines Sozialen Netzwerks aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut deren Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des Sozialen Netzwerks auf. Der Inhalt des Plugins wird vom Sozialen Netzwerk direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. MuscleMen hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, welche die Sozialen Netzwerke mit Hilfe der Plugins erheben und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Sozialen Netzwerke die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer beim Sozialen Netzwerk eingeloggt, kann dieses den Besuch seinem Konto bei diesem Sozialen Netzwerk zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das Soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer noch kein Mitglied des Sozialen Netzwerks ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass dieses Netzwerk die IP-Adresse des Nutzers in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook zum Beispiel wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Sozialen Netzwerke sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können Sie den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Sozialen Netzwerks entnehmen.
Wenn ein Nutzer bereits Mitglied ist und nicht möchte, dass ein Soziales Netzwerk über die MuscleMen Webseite Daten über ihn sammelt und mit seinen bereits vorhandenen gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts im Sozialen Netzwerk ausloggen.
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Hier die Datenschutzhinweise der jeweiligen Sozialen Netzwerke:
MuscleMen bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Auch Produkte, die für Kinder bestimmt sind, können nur von Erwachsenen gekauft werden. Wenn Sie das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen Sie bei uns nur zusammen mit einem Elternteil oder Vormund einkaufen.
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Kai Ingo Meyer, Lindenweg 2, 65760 Eschborn. Nähere Informationen über uns entnehmen Sie bitte unserem Impressum. Unseren Ansprechpartner für den Datenschutz erreichen Sie unter shop@physiofit.de
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
E-Mail: Poststelle@datenschutz.hessen.de
Telefon: +49 611 1408 - 0
Telefax: +49 611 1408 - 900
Stand: Mai 2018